Wo wurden deutsche Hirten gefunden?

Deutsche Schäferhäuser wurden ursprünglich in Deutschland gezüchtet daher ihr Name. Sie wurden im späten 19. Jahrhundert in der Region Württemberg entwickelt, insbesondere in der Stadt .

Die Rasse wurde von Kapitän Max von Stephanitz geschaffen, der einen Arbeitshund für die Herunterhütten, das Bewachung von Eigentum und beim Militär entwickeln wollte. Er wählte und züchtete sorgfältig Hunde mit spezifischen Eigenschaften wie Intelligenz, Gehorsam und Loyalität.