Der Begriff "Blue Doberman" ist eine Fehlbezeichnung . Es bezieht sich wahrscheinlich auf einen Doberman mit einem verdünnten schwarzen Mantel , die in bestimmten Beleuchtung grau oder bläulich erscheinen kann. Diese Verdünnung wird durch ein rezessives Gen verursacht, das die Produktion von Melanin beeinflusst, dem Pigment, das für die schwarze Färbung verantwortlich ist.
Diese Verdünnung könnte zwar den Eindruck eines "blauen" Dobermanns erwecken, ist zwar keine anerkannte Farbe für Rassenstandards und wird oft als Schuld angesehen.
Folgendes müssen Sie wissen:
* Der AKC (American Kennel Club) und andere Rassenstandards erkennen nur schwarze Dobermans mit Rostmarkierungen.
* Ein "blauer" Doberman ist wahrscheinlich ein schwarzer Doberman mit verdünnte Pigmentierung.
* Diese Verdünnung wird als Fehler im Rassenstandard angesehen.
Es ist wichtig, sich dieser Tatsachen bewusst zu sein, wenn man einen Dobermann in Betracht zieht. Während ein verdünntes Mantel visuell ansprechend sein könnte, ist es wichtig, einen Hund zu wählen, der den Rassenstandards entspricht und verantwortungsbewusst gezüchtet wurde.