Sind Erbsenhäute gut für Hunde?

Während Erbsenschalen für Hunde nicht von Natur aus giftig sind, können sie einige Risiken darstellen:

potenzielle Probleme:

* Verdauungsstörungen: Erbsenschalen sind hart und schwer zu verdauen, insbesondere für kleinere Hunde. Sie können Magenverstöße, Blähungen und Verstopfung verursachen.

* Erstickungsgefahr: Kleine Erbsenhautstücke können im Hals eingereicht werden und eine erstickende Gefahr darstellen.

* allergische Reaktionen: Einige Hunde sind allergisch gegen Erbsen, und der Verzehr von Erbsenschalen kann allergische Reaktionen wie Juckreiz, Schwellung und Nesselsucht auslösen.

* gastrointestinale Blockade: In großen Mengen können Erbsenschalen den Magen -Darm -Trakt zusammenklumpen und blockieren, was eine Operation erfordert.

Empfehlungen:

* Vermeiden Sie es, Erbsenhäute an Hunde zu füttern: Es ist am besten, Ihr Hund insgesamt zu vermeiden, Erbsenhäute zu füttern.

* Hundefutterzutaten überprüfen: Wenn Sie Ihr Hundefutter füttern, überprüfen Sie die Zutatenliste. Einige Marken können Erbsenprotein oder Erbsenmehl verwenden, die Erbsenschalen enthalten können.

* Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Erbsenhäute aufgenommen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Alternativen:

* Erbsen gekochte Erbsen: Gekochte Erbsen sind ein sicherer und gesunder Genuss für Hunde in Maßen.

* Anderes Gemüse: Es gibt viele andere sichere und gesunde Gemüse, die Hunde genießen können, wie Karotten, Brokkoli und Süßkartoffeln.

Schlussfolgerung:

Während Erbsenschalen nicht von Natur aus giftig sind, können sie Verdauungsprobleme verursachen und Erstickungsgefahren darstellen. Es ist am besten, es zu vermeiden, sie Ihrem Hund zu füttern und sich für sicherere Alternativen zu entscheiden.