Hier sind einige Rassen, die häufig mit höheren Allergenen verbunden sind:
Rassen mit dickeren Schichten:
* retrievers (golden und labrador): Bekannt für ihre dicken, verschütteten Mäntel.
* Huskies (sibirisch und alaskisch): Haben Sie einen doppelten Mantel, der zweimal im Jahr stark vergießt.
* Hirten (Deutsch und Collie): Dicke, Doppelmäntel, die bei manchen Menschen Allergien auslösen können.
* Terrier (Yorkshire, Jack Russell usw.): Während ihre Mäntel als "hypoallergen" gelten, vergießen sie oft Dander und produzieren.
Andere Rassen:
* Pudel (Standard, Miniatur und Spielzeug): Obwohl sie einen lockigen, nicht abgebildeten Schicht haben, können sie ein hohes Maß an Speichel und Dander erzeugen.
* Bichons Frise: Ähnlich wie Pudel wird ihr Mantel als hypoallergen angesehen, aber sie können immer noch Allergien verursachen.
* maltesisch: Während sie nur minimal vergießen, können sie ein hohes Maß an Allergenen in ihrem Speichel und Dander haben.
Wichtige Überlegungen:
* Allergien können variieren: Einzelne Hunde innerhalb einer Rasse können unterschiedliche Allergene haben, daher gibt es keine Garantie Diese eine Rasse wird allergener sein als eine andere.
* Regelmäßige Pflege: Regelmäßiges Bürsten und Baden kann dazu beitragen, Allergene zu reduzieren.
* hypoallergene Rassen: Keine Rasse ist wirklich hypoallergen, da selbst Rassen als hypoallergen als Allergene produzieren. Sie neigen einfach dazu, weniger von ihnen zu produzieren.
* Immer testen: Der beste Weg, um festzustellen, ob Sie allergisch gegen einen bestimmten Hund sind, besteht darin, Zeit mit ihnen zu verbringen und prüfen Sie, ob Sie Reaktionen erleben.
Denken Sie daran, wenn Sie Allergien haben, ist es am besten, einen qualifizierten Allergisten zu konsultieren zur ordnungsgemäßen Diagnose und Anleitung.