Hier ist eine allgemeine Aufschlüsselung einiger der mit dem Start einer Hunderettung verbundenen Startkosten:
1) Lizenzierung und Genehmigung:
Lizenzgebühren, Genehmigungen und Versicherungen können je nach örtlichen Vorschriften zwischen 500 und 2.000 US -Dollar kosten.
2) Einrichtung und Ausrüstung:
Die Kosten für die Vermietung oder Kauf einer Einrichtung variieren je nach Standort stark. Sie müssen auch die Kosten für Zwinger, Kisten, medizinische Geräte und Reinigungsmittel berücksichtigen. Diese Ausgaben könnten leicht zwischen 5.000 und über 100.000 US -Dollar liegen, insbesondere wenn Sie planen, eine große Anzahl von Hunden zu unterbringen.
3) Lieferungen:
Lebensmittel, Wasserschalen, Leinen, Kragen und Spielzeug sind wesentliche Vorräte, die sich schnell summieren. Abhängig von der Anzahl der Hunde, die Sie zur Rettung planen, können Sie damit rechnen, zwischen 500 und 5.000 US -Dollar für Vorräte auszugeben.
4) Marketing:
Das Bewusstsein für Ihre Hunderettung und Marketing ist wichtig, um Spender, Freiwillige und Anwender anzuziehen. Abhängig von Ihrer Strategie und den von Ihnen gewählten Marketingkanälen können die Kosten erheblich variieren. Die Budgetierung von 500 bis 5.000 US-Dollar für die Ausgaben im Zusammenhang mit Marketing ist jedoch ein guter Ausgangspunkt.
5) Tierarztpflege:
Die Gewährleistung der Gesundheit Ihrer Hunde hat oberste Priorität. Ausgaben im Zusammenhang mit Kastration, Kastration, Impfungen und potenziellen medizinischen Notfällen können sich schnell summieren. Planen Sie ein Budget von mindestens 5.000 bis 20.000 US -Dollar für Veterinärkosten.
6) Personal und Freiwillige:
Wenn Sie vorhaben, Mitarbeiter einzustellen, um Ihnen bei der Rettungsarbeit zu helfen, müssen Sie Gehälter, Steuern und Leistungen berücksichtigen. Während Freiwillige erheblich zur Senkung der Arbeitskosten beitragen können, können Sie möglicherweise noch einige Ausgaben im Zusammenhang mit Freiwilligenausbildung und -management entstehen. Budgetieren Sie rund 10.000 bis 50.000 US -Dollar für Personal und Freiwillige.
7) Fundraising:
Sofern Sie nicht über ein erhebliches persönliches Vermögen oder Finanzierungsquellen verfügen, müssen Sie Geld sammeln, um Ihre Hunderettung zu unterstützen. Dies wird wahrscheinlich das Schreiben von Zuschüssen, das Crowdfunding, die Organisation von Spendenaktionen und die Suche nach Spenden beinhalten. Planen Sie, Zeit, Mühe und möglicherweise einige erste Fonds zu investieren, um den Ball ins Rollen zu bringen.
Denken Sie daran, dass dies nur geschätzte Kosten sind und der tatsächliche Betrag, den Sie für eine Hunderettung benötigen, je nach den Umständen höher oder niedriger sein kann. Es ist wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, ein detailliertes Budget zu erstellen und Beratung und Anleitung von erfahrenen Personen oder Organisationen zu suchen, die an Tierrettungsarbeiten beteiligt sind.