Lebensraum:
Addaxe bewohnen in erster Linie Wüsten- und Semi-Desert-Regionen Nordafrikas, einschließlich Teilen von Niger, Chad, Mauretanien, Mali und Libyen. Sie sind gut an harte Wüstenbedingungen angepasst und sind bekannt für ihre Fähigkeit, extremen Temperaturen und begrenzten Wasserressourcen standzuhalten.
physikalische Eigenschaften:
Addaxes haben einen blassen Mantel, der von einer leichten Strohfarbe bis zu einem tiefen rötlichen Brown reicht. Ihr Mantel dient als Tarnung und verbindet sich gut zu den sandigen Umgebungen, in denen sie leben. Sie sind auch bekannt für ihre unverwechselbaren Spiralhörner, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorhanden sind. Die Hörner sind lang, schlank und in anmutiger Spiralform verdreht.
Verhaltens- und Fütterungsgewohnheiten:
Addaxe sind soziale Tiere und leben in kleinen Herden. Sie sind pflanzenfressend und weiden hauptsächlich auf Gräsern und Sträuchern in ihren trockenen Lebensräumen. Sie haben einen scharfen Geruchssinn und können Wasserquellen während der Trockenzeit aus großen Entfernungen erkennen.
Erhaltungsstatus:
Leider werden Addaxe von der Internationalen Union für Naturschutzgebiet (IUCN) aufgrund von Verlust, Wilderei und Konkurrenz mit Vieh um die Weidemittelressourcen als kritisch gefährdete Spezies eingestuft. Ihre Zahlen sind in den letzten Jahrzehnten erheblich zurückgegangen, und es sind Schutzanstrengungen unternommen, um ihre verbleibenden Bevölkerungsgruppen zu schützen und ihre Lebensräume zu bewahren.