Hier ist der Grund:
* verschiedene chemische Eigenschaften: DMAC ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, während Ammoniak eine einfache stickstoffhaltige Verbindung ist. Diese Verbindungen haben unterschiedliche chemische Eigenschaften und unterschiedliche Wirkungen auf Tiere.
* Ammoniaks Wirkung auf Tiere: Es ist bekannt, dass Ammoniak einen starken, scharfen Geruch hat, der für Tiere, insbesondere Hunde, attraktiv sein kann, da es den Geruch von Urin nachahmen kann. Aus diesem Grund können Reiniger auf Ammoniakbasis zu einem wiederholten Urinieren an derselben Stelle führen.
* DMACs neutraler Geruch: DMAC hingegen hat einen sehr schwachen Geruch und ist für Tiere nicht besonders attraktiv oder abstoßend. Es wird häufig in Desinfektionsmitteln und Desinfektionsmitteln aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften verwendet.
Schlussfolgerung:
Während ammoniakbasierte Reinigungsprodukte aufgrund ihres starken Geruchs Welpen anziehen können, hat DMAC diesen Effekt nicht. Es ist sicher, dass Sie mit DMAC-Basisreinigern in der Nähe von Welpen einsetzen, ohne sich Sorgen zu machen, sie zum Urinieren an derselben Stelle anzulocken.