Was verursacht häufiges Urinieren in Pudles, die zehn Jahre alt sind?

Häufiges Urinieren bei Pudeln, die zehn Jahre alt sind, können mehrere Ursachen haben, darunter:

1. Diabetes :Diabetes ist eine häufige Ursache für häufiges Urinieren bei Hunden, einschließlich Pudeln. Es ist eine chronische Erkrankung, bei der der Körper Insulin, ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel hilft, nicht produzieren oder wirksam verwenden kann. Diabetes kann zu übermäßigem Durst und häufigen Wasserlassen führen, da der Körperversuch, überschüssige Glukose im Blutkreislauf zu eliminieren, im Blutkreislauf entspricht.

2. Syndrom Cushing :Das Cushing -Syndrom, auch als Hyperadrenocorticismus bekannt, ist eine weitere häufige hormonelle Störung, die bei Pudeln häufiges Urinieren verursachen kann. Es tritt auf, wenn es eine Überproduktion von Cortisol gibt, ein Hormon, das von den Nebennieren hergestellt wird. Cushing kann zu einer Vielzahl von Schildern führen, einschließlich erhöhter Appetit, Gewichtszunahme, Keuchen und häufiges Urinieren.

3. Harnwegsinfektion (UTI) :UTIs treten auf, wenn Bakterien in den Harnweg eintreten, was zu Entzündungen und Reizungen führt. Dies kann häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen sowie Anstrengung und Blut im Urin verursachen. Leitende Hunde sind aufgrund altersbedingter Veränderungen im Harnsystem anfälliger für UTIs.

4. Blasensteine ​​ :Blasensteine ​​sind mineralisierte Ablagerungen, die in der Blase bilden. Sie können Schmerzen, Beschwerden und häufiges Wasserlassen verursachen, wenn sie die Blasenauskleidung reizen und den Urinfluss blockieren.

5. Nierenerkrankung :Nierenerkrankung kann zu einem häufigen Urinieren führen, da die Nieren ihre Fähigkeit verlieren, Urin richtig zu konzentrieren. Dies führt zu einer erhöhten Urinproduktion und dem Bedarf an häufigerem Wasserlassen. Leitende Hunde entwickeln aufgrund altersbedingter Veränderungen in der Nierenfunktion eher Nierenprobleme.

6. altersbezogene Veränderungen :Senior Hunde können aufgrund der Schwächung der Muskeln und Veränderungen des hormonellen Gleichgewichts ein erhöhteres Bedürfnis auftreten, häufiger zu urinieren.

Wenn Ihr zehnjähriger Pudel häufig besteht, ist es wichtig, einen Tierarzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu konsultieren. Der Tierarzt führt verschiedene Tests wie Urinanalyse, Blutuntersuchungen und Bildgebungsstudien durch, um die zugrunde liegende Ursache zu bestimmen und eine angemessene medizinische Versorgung zu ermöglichen.