1. Harnwegsinfektion (UTI) - Eine UTI ist eine häufige Ursache für häufige Hocken und Anstrengungen, um bei Hunden zu urinieren. Andere Anzeichen einer UTI können Blut in den Urin, den bewölkten oder schlecht riechenden Urin und Schmerzen oder Beschwerden beim Urinieren einschließen.
2. Blasensteine - Blasensteine sind eine weitere potenzielle Ursache für das Hocken und das Urinieren von Schwierigkeiten. Blasensteine können sich bilden, wenn Mineralien im Urin kristallisieren und zusammenkleben. Sie können Schmerzen, Entzündungen und Behinderungen der Harnröhre verursachen, was es Ihrem Hund schwer macht, zu pinkeln.
3. Vaginalausfluss - Wenn Ihr Hund nicht ausgezahlt ist, kann der vaginale Ausfluss auch dazu führen, dass sie in Hocke und Belastung ist. Der vaginale Ausfluss kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, einschließlich Wärmezyklen, Schwangerschaft und Infektionen.
4. Verstopfung - Verstopfung kann auch zu Hocken und Anstrengungen führen. Wenn ein Hund verstopft ist, haben er möglicherweise Schwierigkeiten, den Stuhl zu verhindern, und können in einem Versuch, dies zu tun.
5. Andere Erkrankungen - In einigen Fällen kann das Hoheln und das Urinieren von Schwierigkeiten ein Zeichen für andere Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Diabetes oder Krebs sein.
Wenn Ihr Hund hockt, aber nicht pinkelt, ist es wichtig, sie zur Bewertung zum Tierarzt zu bringen, um die Ursache des Problems zu bestimmen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.