Cortisol ist dafür verantwortlich, die Reaktion des Körpers auf Stress zu regulieren, während Aldosteron dazu beiträgt, das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper, insbesondere Natrium und Kalium, aufrechtzuerhalten. Wenn die Nebennieren nicht genügend dieser Hormone produzieren, kann dies zu einer Vielzahl von Symptomen und Gesundheitsproblemen führen.
Symptome der Hunde -Addison -Krankheit können umfassen:
- Lethargie und Schwäche
- Appetitverlust
- Gewichtsverlust
- Erbrechen und Durchfall
- Dehydration
- Elektrolyt -Ungleichgewichte
- Niedriger Blutdruck
- Hautpigmentierung verändert sich
- Erhöhter Durst und Wasserlassen
- Muskelschwäche
- Bauchschmerzen
- Zusammenbruch
Die Addison-Krankheit kann eine lebensbedrohliche Erkrankung sein, wenn sie unbehandelt bleibt. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund möglicherweise die Krankheit von Addison hat, ist es wichtig, sofort tierärztliche Aufmerksamkeit zu erregen. Die Diagnose wird typischerweise auf der Grundlage von Blutuntersuchungen und einer körperlichen Untersuchung gestellt.
Die Behandlung für die Addison -Krankheit beinhaltet normalerweise eine lebenslange Hormonersatztherapie, um die Hormone zu ersetzen, die die Nebennieren nicht produzieren. Dies erfolgt normalerweise mit oralen Medikamenten. Hunde mit Addison -Krankheit müssen möglicherweise auch intravenöse Flüssigkeiten und Elektrolyte verabreicht werden, um Dehydration und Elektrolytungleichgewichte zu korrigieren.
Bei der richtigen Behandlung können die meisten Hunde mit Addison -Krankheit ein langes und gesundes Leben führen. Eine regelmäßige Überwachung eines Tierarztes ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Hormonersatztherapie wirksam ist und der Zustand des Hundes stabil ist.