1. Hautallergien :West Highland Terrier sind anfällig für Allergien, die eine Vielzahl von Hautproblemen verursachen können, darunter ölige, fleckige Hautausschläge. Zu den häufigen Allergenen für Hunde gehören bestimmte Lebensmittel, Umweltallergene (wie Pollen, Staub oder Schimmel) und Flohbisse.
2. Dermatitis :Dies ist ein allgemeiner Begriff, der zur Beschreibung der Hautentzündung verwendet wird. Verschiedene Arten von Dermatitis können Hunde betreffen, die jeweils ihre eigenen spezifischen Ursachen haben. Einige häufige Arten von Dermatitis, die fettige, fleckige Hautausschläge verursachen können, umfassen atopische Dermatitis (eine allergische Hauterkrankung) und Kontaktdermatitis (verursacht durch direkten Kontakt mit einem Reizmittel oder Allergen).
3. Seborrhoe :Seborrhoe ist eine Hauterkrankung, die durch eine Überproduktion von Talg gekennzeichnet ist, die von den Talgdrüsen erzeugte ölige Substanz. Dies kann zu fettiger Haut, schuppiger Haut und möglicherweise zu einem fleckigen Ausschlag führen.
4. Bakterien- oder Pilzinfektionen :Infektionen durch Bakterien oder Pilze können zu fettigen, fleckigen Hautausschlägen auf der Haut führen. Diese Infektionen können überall am Körper auftreten, können jedoch in bestimmten Bereichen wie dem Rücken häufiger vorkommen.
5. MANGE :Memge ist eine Hauterkrankung, die durch Milben verursacht wird, die auf der Hautoberfläche leben. Verschiedene Arten von Rein können Hunde betreffen, und einige können fettige, fleckige Hautausschläge verursachen.
6. Hormoner Ungleichgewichte :Bestimmte hormonelle Ungleichgewichte wie die Krankheit von Cushing oder eine Hypothyreose können zu Veränderungen des Hautaussehens führen, einschließlich eines öligen, fleckigen Ausschlags.
Wenn Ihr West Highland Terrier einen öligen Ausschlag entwickelt, ist es wichtig, sie zu einem Tierarzt für eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu bringen. Der Tierarzt kann die zugrunde liegende Ursache des Ausschlags bestimmen und die entsprechende Vorgehensweise empfehlen. Selbstbehandlung ohne ordnungsgemäße Diagnose kann riskant sein, da einige Hauterkrankungen schwerwiegender sein können oder spezifische Medikamente erfordern.