Das Kreislaufsystem, das aus Herz- und Blutgefäßen besteht, zirkuliert Blut im Körper und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Homöostase.
- Das Herz pumpt Blut, liefert Sauerstoff und Nährstoffe an Zellen und Entfernen von Abfallprodukten.
- Blutgefäße, einschließlich Arterien, Kapillaren und Venen, erleichtern den Austausch von Substanzen zwischen Blut und Gewebe und tragen zur Regulierung der Körpertemperatur und des Flüssigkeitsausgleichs bei.
2. Atmungssystem:
Das Atemsystem, das aus Lungen- und Atemwegspassagen besteht, ermöglicht den Gasaustausch zwischen Körper und Umwelt.
- In Aardwolves und Hyänen sind die Lungen dafür verantwortlich, Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid zu vertreiben.
- Das Atmungssystem hilft bei der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Gleichgewichts dieser Gase im Blutkreislauf, der Regulierung des Blut -pH -Werts und der Unterstützung der zellulären Atmung.
- Ein effizienter Gasaustausch ist für die Aufrechterhaltung der Energieerzeugung und die Gesamtkörperfunktionen von entscheidender Bedeutung.