Welche Art von Nahrung kann ein Hund mit Diabetes essen?

Ein Hund mit Diabetes kann eine Vielzahl von Lebensmitteln essen, aber es ist wichtig, mit einem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um einen Diätplan zu entwickeln, der für Ihr Haustier geeignet ist. Einige Lebensmittel, die für Hunde mit Diabetes im Allgemeinen als sicher angesehen werden, sind:

  • mageres Proteine ​​wie Hühnchen, Truthahn, Fisch und Eier
  • Nicht-Stärkungsgemüse wie Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen und Spinat
  • Vollkornprodukte wie brauner Reis, Hafer und Quinoa
  • Früchte mit niedriger Zuckerwirtschaft wie Beeren und Äpfel
  • ungesüßtes Joghurt
  • Hüttenkäse
  • hart gekochte Eier
  • Erdnussbutter
  • ungesüßte Mandelmilch
  • Wasser
  • Es ist wichtig, Lebensmittel mit hohem Zucker, Fett und Kalorien zu vermeiden, da diese alle zum hohen Blutzuckerspiegel beitragen können. Einige Lebensmittel, die vermieden werden sollten, sind:

  • Weißbrot
  • Pasta
  • Reis
  • Kartoffeln
  • Mais
  • Erbsen
  • Trauben
  • Rosinen
  • Bananen
  • Mangos
  • Ananas
  • Candy
  • Schokolade
  • Eiscreme
  • Soda
  • Alkohol
  • Es ist auch wichtig, Ihren Hund mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten zu füttern und nicht eine große Mahlzeit. Dies wird dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.

    Wenn Sie Fragen haben, was Ihren Hund mit Diabetes füttern soll, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt.