- Mandelentzündung:Eine bakterielle Infektion der Mandeln, die zwei kleine Drüsen am Rücken des Hals sind.
- Halsentzündung:Eine bakterielle Infektion des Hals, die durch die Bakterien Streptococcus -Pyogenes verursacht wird.
- Pharyngitis:Ein allgemeiner Begriff für die Entzündung des Hals, der durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann, einschließlich viraler oder bakterieller Infektionen, Allergien oder Reizstoffe.
- Tonsilolithen:Dies sind kleine, harte, weiße oder gelb gefärbte Klumpen, die sich in den Kryptionen der Mandeln bilden können. Sie können durch Bakterien, Lebensmittelpartikel oder andere Trümmer verursacht werden, die in den Mandeln eingeschlossen werden.
- Mononukleose:Auch als "Mono" bekannt, ist dies eine durch das Epstein-Barr-Virus verursachte Infektionskrankheit. Zu den Symptomen können Fieber, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und eine weiße Beschichtung am Hals und Mandeln gehören.
- Diphtherie:Eine bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Corynebacterium diphtheriae verursacht wird. Zu den Symptomen gehören Halsschmerzen, Fieber und eine dicke, grau gefärbte Membran auf dem Rücken des Hals.
- Retropharyngealer Abszess:Eine Sammlung von Eiter, die sich im Raum hinter dem Pharynx (der Rücken des Rachens) bildet. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich Infektionen, Trauma oder Fremdkörper.
Wenn Sie mit weißen Eiter in Ihren Drüsen im Hals einen weißen Eiter erleben, ist es wichtig, einen Arzt für Diagnose und Behandlung aufzusuchen. Der Arzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen, eine Halskultur durchführen oder andere Tests bestellen, um die Ursache der Infektion zu bestimmen. Die Behandlung kann Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente oder andere Maßnahmen zur Bekämpfung des zugrunde liegenden Zustands umfassen.