- dicke Haut: Säugetiere haben eine dicke Hautschicht, die mit Fell oder Haar bedeckt ist. Diese dicke Haut bietet Isolierung und Schutz, macht es jedoch auch für Sauerstoff und Kohlendioxid schwer, durchzugehen.
- Hohe Stoffwechselrate: Säugetiere haben eine hohe Stoffwechselrate, was bedeutet, dass sie viel Sauerstoff benötigen, um Energie zu produzieren. Diese hohe Nachfrage nach Sauerstoff erschwert es für die Hautatmung, den Bedürfnissen des Körpers zu decken.
Im Gegensatz dazu können kleine, dünnhäutige Tiere wie Frösche, Salamander und Regenwürmer die Hautatmung verwenden, da ihre Haut dünn ist und eine niedrige Stoffwechselrate aufweist.