1. Bakterieninfektionen :Hunde können verschiedene Bakterien in ihrem Speichel tragen, wie Salmonella, E. coli und Pasteurella. Wenn ein Hund eine offene Wunde oder einen Teil Ihrer Haut mit einer beeinträchtigen Integrität leckt, besteht das Risiko einer bakteriellen Infektion.
2. Pilzinfektionen :Hunde können auch Pilzinfektionen wie Ringwurm durch Lecken übertragen. Ringwurm erscheint als rote, juckende und schuppige Flecken auf der Haut.
3. parasitäre Infektionen :Hunde können Parasiten wie Flöhe, Zecken und Milben tragen. Wenn ein Hund Ihre Füße leckt, können diese Parasiten möglicherweise auf Ihre Haut übertragen und Reizungen oder Beschwerden verursachen.
4. allergische Reaktionen :Einige Menschen können allergische Reaktionen auf den Hundespaliva haben, der sich als Hautausschläge, Nesselsucht oder Atemprobleme manifestieren kann.
5. Zoonotische Krankheiten :Bestimmte Krankheiten wie Tollwut können durch Speichel von Hunden auf den Menschen übertragen werden. Tollwut ist jedoch in den Industrieländern aufgrund weit verbreiteter Impfprogramme für Hunde sehr selten.
Um die Risiken zu minimieren, sich an einem Hund krank zu machen, der sich über die Füße leckt, ist es wichtig, gute Hygiene zu üben. Waschen Sie Ihre Füße nach dem Leckereien gründlich mit Seife und Wasser, insbesondere wenn offene Wunden oder beeinträchtige Bereiche auf Ihrer Haut vorhanden sind. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit haben, nachdem Sie von einem Hund geleckt wurden, ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren.