* unzureichende Ernährung: Teetassen -Pudel sind kleine Hunde und ihr Körper benötigt viel Energie. Wenn sie nicht genug Essen bekommen oder das Essen nicht von guter Qualität ist, können sie unterernährt werden und eine Hypoglykämie entwickeln.
* zugrunde liegende Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Lebererkrankungen können Hypoglykämie verursachen.
* Stress: Stress kann bei Hunden eine Hypoglykämie auslösen. Dies kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, z.
* Medikamente: Bestimmte Medikamente wie Insulin können Hypoglykämie verursachen.
Zu den Symptomen einer Hypoglykämie zählen Lethargie, Schwäche, Zusammenbruch, Anfälle und Koma. Die Behandlung von Hypoglykämie beinhaltet typischerweise die Verleihung des Hundes eine Zuckerlösung. Wenn der Hund bewusstlos ist, müssen er möglicherweise eine medizinische Notfallversorgung erhalten.
Bei einem Teetasse -Pudelpuppen kann eine Hypoglykämie besonders gefährlich sein, da sie eine kleine Körpergröße haben und anfälliger für Ungleichgewichte von Flüssigkeiten und Elektrolyt sind. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Teetassen -Pudelwelpe möglicherweise eine Hypoglykämie hat, ist es wichtig, sofort tierärztliche Versorgung zu suchen.