Was kann mit einem Besitzer eines Hundes passieren, wenn jemand beißt?

Wenn ein Hund jemanden beißt, kann der Besitzer des Hundes für die durch den Biss verursachten Verletzungen rechtlich haftbar gemacht werden. Dies liegt daran, dass Hundebesitzer verpflichtet sind, angemessene Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass ihre Hunde andere verletzen. Wenn ein Hundebesitzer diese Pflicht nicht erfüllt und sein Hund jemanden beißt, kann er von der gebissenen Person wegen Schäden verklagt werden.

Die Schäden, die sich ein Hundebissopfer erholen kann, können umfassen:

* Medizinische Ausgaben

* Verlorene Löhne

* Schmerz und Leiden

* Emotionale Not

* Entstellung

* Narben

In einigen Fällen kann ein Hundebissopfer möglicherweise auch Strafschadenersatz wiedererlangen. Strafschadenersatz werden vergeben, um den Hundebesitzer für sein Verhalten zu bestrafen und sie von zukünftigen ähnlichen Verhaltensweisen zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesetze mit den Hunden -Biss von Staat zu Staat variieren. In einigen Bundesstaaten haften Hundebesitzer ausschließlich für Verletzungen, die durch ihre Hunde verursacht wurden, unabhängig davon, ob der Hund eine Aggression in der Vorgeschichte hatte oder nicht. In anderen Bundesstaaten können Hundebesitzer nur haftbar sein, wenn sie wüssten oder wissen sollen, dass ihr Hund gefährlich war.

Wenn Sie von einem Hund gebissen werden, ist es wichtig, so bald wie möglich Rechtsberatung zu erhalten. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte und Optionen zu verstehen und Sie bei Bedarf vor Gericht zu vertreten.