Obwohl Markknochen für Hunde ein beliebter Vergnügen sind, kann das Kochen sie spröde und splitter machen und ein Erstickungsgefahr und eine Innenverletzungsrisiko darstellen. Beim Kochen werden Markknochen spröde und können leicht in scharfe Scherben einbrechen. Diese scharfen Knochenfragmente können Schnitte und Schäden an Mund, Speiseröhre, Magen und Darm verursachen.
Stattdessen sollten Sie sich für rohe, ungekochte Markknochen entscheiden. Rohe Markknochen sind weicher und seltener splittert. Sie sind auch eine gute Quelle für Kalzium, Phosphor und andere essentielle Nährstoffe, die dazu beitragen können, Ihren Hund gesund zu halten.
Hier finden Sie einige Sicherheits -Tipps zum Füttern von Markknochen an Ihren Hund:
* Wählen Sie Knochen, die groß genug sind, um zu verhindern, dass Ihr Hund ihn ganz schluckt.
* Lassen Sie Ihren Hund niemals unbeaufsichtigt, während Sie auf einem Knochen kauen.
* Entfernen Sie den Knochen von Ihrem Hund, sobald er das Kauen darauf beendet hat.
* Vermeiden Sie es, Markknochen an Hunde mit zahnärztlichen Problemen oder Verdauungsproblemen zu füttern.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Fütterung von Markknochen an Ihren Hund haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.