* Katarakte: Shihs sind anfällig für die Entwicklung von Katarakten, die eine Trübung der Augenlinse sind. Katarakte können Sichtprobleme verursachen und in schweren Fällen zu Blindheit führen.
* Glaukom: Das Glaukom ist eine Erkrankung, bei der der Druck im Auge zunimmt und den Sehnerv schädigt. Glaukom kann zu Sehverlust führen und ist eine Hauptursache für Blindheit bei Hunden.
* Patellar Luxation: Patellar Luxation ist eine Erkrankung, bei der die Kniescheibe (Patella) von ihrer normalen Position verfällt. Dies kann Schmerzen, Lahmheit und Arthritis verursachen.
* Hüftdysplasie: Hüftdysplasie ist eine Erkrankung, bei der sich das Hüftgelenk abnormal entwickelt und zu Schmerzen, Lahmheit und Arthritis führt.
* Hypothyreose: Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormon produziert. Dies kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, einschließlich Gewichtszunahme, Lethargie und Hautproblemen.
* Allergien: Shihs sind anfällig für Entwicklung von Allergien, die durch Lebensmittel, Umweltallergene oder sogar Flöhe verursacht werden können. Allergien können Juckreiz-, Kratz- und Hautprobleme verursachen.
Während Schihs im Allgemeinen gesunde Hunde sind, ist es wichtig, sich der potenziellen Gesundheitsprobleme bewusst zu sein, mit denen sie konfrontiert sind. Eine regelmäßige tierärztliche Versorgung kann dazu beitragen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und Ihre schih gesund und glücklich zu halten.