1. _urinary Inkontinenz _: Wenn Sie einen weiblichen Welpen vor ihrem ersten Wärmezyklus kennzeichnen, kann das Risiko einer Harninkontinenz später im Leben erhöht werden. Dies liegt daran, dass die von den Eierstöcken erzeugten Hormone dazu beitragen, die Muskeln zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die die Blase steuern.
2. _Skelettalprobleme:_ Zu früh zu korrigieren, kann auch zu Skelettproblemen wie Hip -Dysplasie und Ellbogendysplasie führen. Dies liegt daran, dass die von den Geschlechtsorganen produzierten Hormone dazu beitragen, das Knochenwachstum zu regulieren.
3. _immune Systemprobleme:_ Wenn Sie zu früh einen Welpen korrigieren, können Sie das Immunsystem schwächen und den Welpen anfälliger für Krankheiten und Infektionen machen. Dies liegt daran, dass die von den Sexorganen produzierten Hormone dazu beitragen, das Immunsystem zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.
4. _behaviorale Probleme _: Zu früh zu korrigieren, kann auch zu Verhaltensproblemen wie Aggression und Dominanz führen. Dies liegt daran, dass die von den Sexorganen erzeugten Hormone zur Regulierung des Verhaltens beitragen.
5. _delayed Puberty _: Wenn Sie zu früh einen männlichen Welpen korrigieren, kann die Pubertät verzögern, was zu Problemen mit der reproduktiven Entwicklung führen kann.
6. _ gestrichenes Krebsrisiko _: Wenn Sie zu früh einen Welpen korrigieren, kann das Risiko bestimmter Krebsarten wie Brustkrebs und Eierstockkrebs erhöht werden.
Aus diesen Gründen wird im Allgemeinen empfohlen, zu warten, bis Ihr Welpe mindestens 6 Monate alt ist, bevor Sie sie kastrieren oder kastrieren. Das beste Alter, um zu spayten oder zu kastrieren, dass Ihr Welpe je nach Rasse, Größe und individueller Gesundheit des Welpen variiert. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die beste Zeit, um Ihren Welpen zu kastrieren oder zu kastrieren.