Obwohl die Verwendung eines Alkoholabstrichs logisch erscheinen mag, ist er falsch. Die Verwendung von Alkoholabsen auf Hundebisse oder andere Wunden kann das Gewebeschäden erhöhen, Narben und langsame Heilung verursachen. Alkohol kann erhebliche Schmerzen verursachen, insbesondere in schwereren Wunden.
Hier sind einige Gründe, warum Alkoholverletzungen nicht zum Reinigen von Wunden verwendet werden sollten:
- Alkohol kann die natürliche Barriere der Haut beschädigen und sie anfälliger für die Infektion machen. Die Haut hat eine natürliche Barriere an Ölen und Bakterien, die dazu beiträgt, sie feucht und vor Infektion zu schützen. Alkohol kann diese natürlichen Öle entfernen, wodurch die Haut trocken und geknackt bleibt, was es den Bakterien erleichtert, in eine Infektion einzutreten und zu verursachen.
- Alkohol kann die Wunde dehydrieren und den Heilungsprozess verlangsamen. Alkohol zieht Wasser aus dem Wundbett, was die Heilung verzögern und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen kann.
- Alkohol kann die Wunde reizen und Schmerzen und Entzündungen verursachen. Alkohol kann das empfindliche Gewebe der Wunde reizen, was Schmerzen und Schwellungen verursacht und die Heilung weiter verzögert.
- Alkohol kann die Wundverbände beeinträchtigen. Alkohol kann den Klebstoff auf Wundverrizen auflösen, wodurch sie abfallen, den Heilungsprozess stören und das Infektionsrisiko erhöhen.