Was ist Arthritis?
Arthritis ist die Entzündung der Gelenke. Es verursacht Schmerzen, Steifheit und verringerte Mobilität. Bei Hunden wird es oft durch Verschleiß an den Gelenken verursacht, kann aber auch durch andere Faktoren wie Verletzungen, Infektionen und sogar Genetik ausgelöst werden.
wie es sich auf Hunde auswirkt:
* Schmerz: Arthritis verursacht erhebliche Schmerzen in den betroffenen Gelenken. Hunde können Anzeichen wie Hallen, Wimmern, Widerwillen bei der Bewegung oder Aggression aufweisen, wenn sie sich um das Gelenk berührt.
* Steifheit: Von Arthritis betroffene Gelenke können steif und unflexibel werden, was es für Hunde schwierig macht, sich frei zu bewegen. Sie können Probleme haben, aufzustehen, sich hin zu legen oder Treppen zu steigen.
* Mobilitätsverlust: Im Laufe der Zeit kann Arthritis einen erheblichen Mobilitätsverlust verursachen. Hunde können weniger aktiv werden, das Spielen vermeiden und sogar Schwierigkeiten mit grundlegenden Aufgaben wie dem Gehen oder dem Gehen auf die Toilette haben.
* Muskelatrophie: Wenn ein Gelenk schmerzhaft und steif ist, können Hunde es vermeiden, es zu verwenden, was zu Muskelverschwendung im betroffenen Bereich führt.
* Verhaltensänderungen: Schmerzen und Beschwerden durch Arthritis können zu Verhaltensveränderungen führen. Hunde können zurückgezogen, gereizt oder ängstlich werden. Sie können mehr schlafen oder einen verringerten Appetit haben.
Arten von Arthritis bei Hunden:
* Osteoarthritis (OA): Der häufigste Typ, der durch den Aufbau von Knorpel in den Gelenken verursacht wird.
* rheumatoide Arthritis (RA): Eine weniger häufige Autoimmunerkrankung, die die Auskleidung der Gelenke beeinflusst.
* septische Arthritis: Verursacht durch Infektion innerhalb des Gelenks.
* gicht: Eine Form von Arthritis, die durch einen Aufbau von Harnsäure in den Gelenken verursacht wird.
Diagnose und Behandlung:
* Diagnose: Tierärzte diagnostizieren Arthritis durch körperliche Untersuchung, Röntgenstrahlen und Blutuntersuchungen.
* Behandlung: Die Behandlung konzentriert sich auf die Schmerzbehandlung, die Reduzierung der Entzündung und die Verlangsamung des Fortschreitens der Krankheit. Dies kann folgen:
* Medikamente: NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente), Schmerzmittel und Gelenkpräparate.
* Gewichtsmanagement: Fettleibigkeit belastet die Gelenke zusätzliche Belastungen, sodass die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts von entscheidender Bedeutung ist.
* Physiotherapie: Bewegung und Physiotherapie können dazu beitragen, die Muskelkraft aufrechtzuerhalten, die Flexibilität der Gelenke zu verbessern und Schmerzen zu verringern.
* Operation: In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um beschädigte Gelenke zu reparieren oder sie durch künstliche zu ersetzen.
* Komplementäre Therapien: Alternative Therapien wie Akupunktur, Massage oder Lasertherapie können auch dazu beitragen, Schmerzen zu bewältigen und die Mobilität zu verbessern.
mit Arthritis leben:
Arthritis ist eine chronische Erkrankung, aber mit ordnungsgemäßem Management können Hunde immer noch ein glückliches und gesundes Leben führen. Regelmäßige Veterinäruntersuchungen, Medikamente und Lebensstilanpassungen können dazu beitragen, die Krankheit zu kontrollieren und ihre Lebensqualität aufrechtzuerhalten.