Was ist das Wachstum der Haut auf der Nase der Top Dogs, wenn sie trocken sind?

Es hört sich so an, als würden Sie eine Erkrankung namens Nasal Hyperkeratose beschreiben , oft als "Callus" bezeichnet auf der Nase des Hundes.

Hier ist eine Aufschlüsselung:

Was ist es?

* trockene, verdickte Haut: Dies ist eine Ansammlung von Keratin (dem Protein, das Haut, Haare und Nägel ausmacht) auf der Spitze der Nase des Hundes. Es kann rau, schuppig oder sogar knusprig erscheinen.

* keine Krankheit: Es ist keine Krankheit selbst, sondern ein Symptom für andere zugrunde liegende Probleme.

Was verursacht es?

* Trockenes Klima: Das Leben in einem trockenen Klima kann zu dem Problem beitragen.

* Sonneneinstrahlung: Eine längere Sonneneinstrahlung kann zu Trockenheit und Verdickung der Haut führen.

* Allergien: Allergien können Reizungen und Trockenheit verursachen, was zu Hyperkeratose führt.

* Ernährungsdefizite: Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien kann sich auf die Gesundheit der Haut auswirken.

* bestimmte Medikamente: Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, die trockene Haut verursachen.

* übermäßiges Licking: Wenn ein Hund die Nase übermäßig leckt, kann er die Haut beschädigen und Hyperkeratose verursachen.

* zugrunde liegende Erkrankungen: Bestimmte Gesundheitsprobleme wie Hypothyreose können auch zu Hautproblemen beitragen.

Was tun:

1. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Es ist wichtig, dass Ihr Hund von einem Tierarzt untersuchen, um alle zugrunde liegenden Erkrankungen auszuschließen und die Ursache der Hyperkeratose zu bestimmen.

2. Behandlungsoptionen: Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann Ihr Tierarzt empfehlen:

* Feuchtigkeitscremes: Das Auftragen einer hypoallergenen hundsicheren Feuchtigkeitscreme auf die Nase kann helfen, die Haut zu verdrehen.

* Antibiotika: Wenn eine bakterielle Infektion vorliegt, können Antibiotika verschrieben werden.

* Ernährungsänderungen: Die Anpassung der Ernährung Ihres Hundes kann erforderlich sein, um die Nährstoffe zu beheben.

* Medikamente: Wenn Allergien oder andere zugrunde liegende Gesundheitszustände beitragen, kann Ihr Tierarzt Medikamente verschreiben.

Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie niemals, den Kallus selbst zu entfernen. Es ist am besten, es dem Tierarzt zu überlassen, um die zugrunde liegende Ursache anzugehen und eine angemessene Behandlung zu ermöglichen.