1. Mundhöhlenprobleme:
* Zahnkrankheit: Infizierte Zähne, gebrochene Zähne oder Zahnfleischerkrankungen können kauen und schlucken lassen.
* Fremdkörper: Spielzeug, Knochen oder andere Objekte, die im Mund oder im Rachen stecken, können das Schlucken behindern.
* Tumoren: Tumoren im Mund, der Zunge oder im Hals können das Schlucken beeinträchtigen.
* Entzündungsbedingungen: Infektionen, Geschwüre oder Entzündungen des Mundes können Schmerzen und Schwierigkeiten beim Schlucken verursachen.
2. Speiseröhrenprobleme:
* megaesophagus: Dieser Zustand beinhaltet eine vergrößerte Speiseröhre, die Nahrung nicht richtig in den Magen bewegen kann.
* Ösophagitis: Die Entzündung der Speiseröhre kann durch Infektionen, Allergien oder Reflux verursacht werden.
* Speiseröhre strikturen: Verengung der Speiseröhre aufgrund von Narben oder Tumoren.
* Speiseröhre fremde Objekte: Objekte in der Speiseröhre.
* Hiatalhernie: Ein Zustand, bei dem ein Teil des Magens in die Brusthöhle ragt.
3. Andere Ursachen:
* Neurologische Störungen: Bedingungen wie Nervenschäden oder Hirntumoren können die beim Schlucken beteiligten Muskeln beeinflussen.
* muskuloskelettale Erkrankungen: Muskelschwäche oder Nervenschäden, die den Kiefer- oder Halsmuskeln beeinflussen.
* bestimmte Medikamente: Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, die Schwierigkeiten beim Schlucken verursachen.
* systemische Krankheiten: Bedingungen wie Tollwut, Staupe oder Hypothyreose können zu Dysphagie führen.
Schwierigkeitssymptome Schlucken:
* Husten oder Knebeln
* übermäßig sabbert
* Futter aus dem Mund abgeben
* Kopfschütteln oder Kippen
* Erbrechen oder Auffall
* Weigerung zu essen
* Gewichtsverlust
* Ersticken
Diagnose:
* körperliche Untersuchung: Ihr Tierarzt prüft den Mund, den Hals und den Hals Ihres Hundes.
* Röntgenaufnahmen (Röntgenstrahlen): Nach Obstruktionen oder Anomalien in der Speiseröhre zu überprüfen.
* Endoskopie: Eine flexible Röhre mit einer Kamera wird in die Speiseröhre eingeführt, um die Futter zu visualisieren.
* Blutarbeit: Systemische Krankheiten ausschließen.
Behandlung:
Die Behandlung von Dysphagie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann umfassen:
* Zahnreinigung und Extraktionen
* Entfernung von Fremdkörpern
* Antibiotika für Infektionen
* Medikamente zur Reduzierung der Entzündung
* Operation zur Korrektur anatomischer Anomalien
* Ernährungsänderungen: Fütterung kleinerer Mahlzeiten, erhöhten Schalen und spezialisierten Nahrungsmittelformeln.
Wichtig: Es ist wichtig, Ihren Hund sofort zum Tierarzt zu bringen, wenn Sie Anzeichen von Schwierigkeiten beim Schlucken bemerken. Sofortige Diagnose und Behandlung sind unerlässlich, um Komplikationen zu vermeiden und das Wohlbefinden Ihres Hundes sicherzustellen.