Wie sieht ein Golden Retriever aus?

Physikalische Eigenschaften:

Größe: Golden Retriever sind mittelgroße bis große Hunde. Die durchschnittliche Schulterhöhe beträgt bei Männern etwa 24 Zoll und bei Frauen etwa 22 Zoll. Im ausgewachsenen Zustand wiegen sie normalerweise zwischen 25 und 34 Kilogramm.

Körpertyp: Golden Retriever haben einen wohlproportionierten und athletischen Körperbau mit leicht gestrecktem Körper. Sie sind muskulös und dennoch wendig und eignen sich sowohl für Wasseraktivitäten als auch für Aufgaben an Land.

Mantel: Golden Retriever sind für ihr luxuriöses, wasserabweisendes Doppelfell bekannt. Das Deckhaar ist gerade oder leicht gewellt, während die dichte Unterwolle für Isolierung sorgt. Das Fell hat hauptsächlich eine goldene Farbe, bei manchen Individuen können jedoch Abweichungen wie helle Creme- oder dunklere Goldtöne auftreten.

Kopf: Der Kopf eines Golden Retrievers ist breit und hat einen deutlich ausgeprägten Stop. Der Schädel ist leicht gewölbt und die Schnauze ist breit und kräftig, mit einem kräftigen Kiefer. Die Nase ist schwarz, außer in seltenen Fällen bei hellen Hunden, wo sie dunkelbraun sein kann.

Augen: Golden Retriever haben ausdrucksstarke, mandelförmige Augen, die typischerweise dunkelbraun sind. Sie haben einen freundlichen und intelligenten Blick, was zu ihrem Ruf als liebevolle und sanfte Begleiter beiträgt.

Ohren: Die Ohren eines Golden Retrievers sind mäßig lang und hängen eng am Kopf herab. Wenn sie nach vorne gezogen werden, reichen sie etwa bis zur Hälfte der Schnauze. Sie haben eine dreieckige Form und sind gut auf die Gesamtgröße des Hundes abgestimmt.

Schwanz: Golden Retriever haben lange, gefiederte Schwänze, die eines der erkennbarsten Merkmale der Rasse sind. Der Schwanz wird typischerweise auf Rückenhöhe getragen, kann aber auch leicht angehoben sein, wenn der Hund aufgeregt ist.

Gesamteindruck: Golden Retriever haben ein ausgeglichenes, anmutiges Aussehen, das ihre Vielseitigkeit als Arbeits- und Begleithund widerspiegelt. Ihre harmonischen Proportionen und ihr ansprechender Ausdruck unterstreichen ihren Ruf als liebenswürdige und anpassungsfähige Hundefreunde.