Genetik: Die Mantelfarbe eines Yorkshire -Terriers wird durch Gene bestimmt, die die Produktion von Melanin kontrollieren, dem Pigment, das das Haar seine Farbe verleiht. Yorkshire Terrier haben zwei Hauptfarbgene:
- die b Gen, das die Produktion von schwarzem Pigment kontrolliert
- die e Gen, das die Produktion von rotem oder gelbem Pigment kontrolliert
Die Wechselwirkung dieser Gene erzeugt den charakteristischen schwarzen und braunen Mantel eines Yorkshire -Terriers.
Umweltfaktoren: Die Umwelt kann auch die Farbe eines Yorkshire -Terrier -Mantels beeinflussen. Zum Beispiel kann die Sonneneinstrahlung das Schicht aufleuchten lassen, während eine Diät, die reich an bestimmten Nährstoffen ist, dazu beitragen kann, das Mantel dunkel und lebendig zu halten.
Die Rate, mit der sich die Farbe eines Yorkshire -Terriers ändert, variiert von Hund zu Hund. Einige Hunde können bereits im Alter von 6 Monaten die Farbe verändern, während andere ihre volle Farbe für Erwachsene erst nach 2 oder 3 Jahren erreichen.
Hier ist eine allgemeine Zeitleiste der Farbänderungen, die ein Yorkshire -Terrier erleben kann, wenn er älter wird :
- Geburt von 6 Monaten: Der Mantel ist schwarz und braun.
- 6 Monate bis 1 Jahr: Der Mantel beginnt sich zu einem Stahlblau und einer Bräune zu erhöhen und zu wechseln.
- 1 bis 2 Jahre: Der Mantel hellt weiter auf und verdunkelt sich.
- 2 bis 3 Jahre: Der Mantel erreicht seine volle Farbe für Erwachsene.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Yorkshire Terrier die gleichen genauen Farbänderungen erleben. Einige Hunde haben möglicherweise eine dramatischere Farbänderung, während andere eine subtilere Veränderung haben.