Warum wandern Redwings?

Redwings migriert hauptsächlich aufgrund der Verfügbarkeit von Lebensmitteln und um den harten Winterbedingungen zu entkommen.

Lebensmittelverfügbarkeit: Redwings sind in erster Linie insektenfressend und ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Insekten, Beeren und Früchten. Während der Brutzeit in den nördlichen Teilen ihrer Reichweite gibt es eine Fülle von Insekten und Früchten, die ihnen reichlich Nahrungsressourcen bieten. Wenn sich der Winter jedoch nähert, wird in diesen Regionen aufgrund der kälteren Temperaturen und einer verringerten Insektenaktivität die Nahrung jedoch knapp. Daher wandern Redwings nach Süden in wärmere Gebiete, in denen Lebensmittel häufiger vorkommen, wie die mediterrane Region, Nordafrika und den Nahen Osten.

harte Winterbedingungen: Redwings sind nicht gut an extrem kalte Temperaturen und schneebedeckte Bedingungen angepasst. Sie sind kleine Vögel mit einem Verhältnis von hoher Oberfläche zu Volumen, was sie anfälliger für Wärmeverlust macht. Darüber hinaus kann die Schneeabdeckung in ihrem Brutgebiet im Winter es für sie schwierig machen, Zugang zu Nahrungsressourcen zu erhalten. Durch die Wanderung nach Süden können sie diese harten Bedingungen vermeiden und geeignetere Lebensräume zum Überleben finden.