Schakale sind hundeartige Aasfresser, die in Afrika, Asien und Europa vorkommen. Sie sind kleiner als Wölfe und Kojoten, aber größer als Füchse. Schakale leben normalerweise in Rudeln und ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln, darunter Fleisch, Obst und Gemüse. Es ist bekannt, dass einige Schakalarten Vieh und Geflügel plündern, und sie werden manchmal als Schädlinge angesehen.
Kojoten
Kojoten sind hundeähnliche Aasfresser, die in Nordamerika vorkommen. Sie sind ungefähr so groß wie Schakale, haben aber längere Beine und einen schlankeren Körperbau. Kojoten sind opportunistische Raubtiere und fressen fast alles, was sie finden können, darunter Nagetiere, Kaninchen, Vögel, Reptilien und sogar Obst und Gemüse. Es ist auch bekannt, dass Kojoten Aas fressen und manchmal Vieh und Geflügel überfallen.
Wölfe
Wölfe sind die größten Mitglieder der Hundefamilie. Sie kommen in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika vor. Wölfe sind Raubtiere und jagen normalerweise in Rudeln. Sie ernähren sich hauptsächlich von großen Säugetieren wie Hirschen, Elchen und Elchen. Wölfe fressen jedoch auch Aas und überfallen manchmal Vieh und Geflügel.
Löcher
Dholes sind hundeartige Aasfresser, die in Asien vorkommen. Sie sind etwa so groß wie Wölfe, haben aber kürzere Beine und einen kompakteren Körper. Dholes leben in Rudeln und sind soziale Tiere. Sie ernähren sich hauptsächlich von mittelgroßen Säugetieren wie Hirschen, Wildschweinen und Antilopen. Allerdings fressen Dholes auch Aas und überfallen manchmal Vieh und Geflügel.