Wie sind die Namen verschiedener Teile eine Fledermaus?

Die verschiedenen Teile einer Fledermaus sind:

1. Mündung: Die Mündung einer Fledermaus ist die vorwärtsste Erweiterung des Schädels. Es ist normalerweise haarlos und mit sensorischen Borsten bedeckt.

2. Nostril: Die Nasenlöcher befinden sich auf der Mündung und werden zum Atmen verwendet.

3. Kinn: Das Kinn ist der unterste Teil der Mündung.

4. Philtrum: Das Philtrum ist eine vertikale Rille, die von der Nase zur Oberlippe verläuft.

5. Oberlippe: Die Oberlippe bildet die Grenze des Mundes.

6. Unterlippe: Die Unterlippe bildet die andere Grenze des Mundes.

7. Kommissur: Die Kommissur ist der Mundwinkel.

8. Zähne: Fledermäuse haben unterschiedliche Zähnearten, einschließlich Schneidezähne, Eckzähne, Prämolaren und Molaren. Die Zähne werden zum Fangen, Töten und Essen von Insekten verwendet.

9. Zunge: Die Zunge wird zum Lecken und Fangen von Insekten verwendet.

10. Dach des Mundes: Das Dach des Mundes ist mit Geschmacksknospen ausgekleidet.

11. Mundboden: Der Mundboden enthält Speicheldrüsen.

12. Gaumen: Der Gaumen trennt die Mundhöhle von der Nasenhöhle.

13. Uvula: Die Uvula ist eine kleine, fleischige Projektion, die vom Dach des Mundes hängt.

14. Unterkiefer: Der Unterkiefer ist der Unterkiefer.

15. Ohr: Fledermäuse haben große, empfindliche Ohren, die für die Echolokation verwendet werden.

16. Pinna: Der Pinna ist der äußere Teil des Ohrs.

17. Tragus: Der Tragus ist eine kleine, knorpelige Klappe, die von der Vorderseite des Pinnas projiziert.

18. Antitragus: Der Antitragus ist eine kleine, knorpelige Projektion, die von der Rückseite des Pinnas projiziert.

19. Läppchen: Das Läppchen ist der weiche, fleischige Teil des Ohrläppchens.

20. Flügel: Fledermäuse haben zwei Flügel, die durch eine dünne elastische Membran gebildet werden, die Patagium namens Patagium namens. Die Flügelspannweite ist der Abstand zwischen den Flügeln.

21. Unterarm: Der Unterarm ist der Teil des Flügels, der das Handgelenk mit dem Ellbogen verbindet.

22. Humerus: Der Humerus ist der Oberarmknochen.

23. Radius: Der Radius ist der kürzere der beiden Knochen im Unterarm.

24. Ulna: Die Ulna ist der längere der beiden Knochen im Unterarm.

25. Karpus: Der Karpus ist das Handgelenk.

26. Metacarpals: Die Metacarpals sind die langen Handknochen.

27. Phalangen: Die Phalangen sind die kleinen Knochen der Finger.

28. Daumen: Der Daumen ist die innerste Ziffer der Hand.

29. Indexfinger: Der Zeigefinger ist die zweite Ziffer der Hand.

30. Mittelfinger: Der Mittelfinger ist die dritte Ziffer der Hand.

31. Ringfinger: Der Ringfinger ist die vierte Ziffer der Hand.

32. Kleiner Finger: Der kleine Finger ist die äußerste Ziffer der Hand.

33. Calcaneus: Der Calcaneus ist der Fersenknochen.

34. Tarsus: Der Tarsus ist das Knöchelgelenk.

35. Mittelfußball: Die Mittelfußbetriebe sind die langen Fußknochen.

36. Phalangen: Die Phalangen sind die kleinen Knochen der Zehen.

37. Hallux: Der Hallux ist die innerste Ziffer des Fußes.

38. Toller Zeh: Der große Zeh ist die zweite Ziffer des Fußes.

39. Zweite Tode: Der zweite Zeh ist die dritte Ziffer des Fußes.

40. Dritter Zeh: Der dritte Zeh ist die vierte Ziffer des Fußes.

41. Vierter Zeh: Der vierte Zeh ist die äußerste Ziffer des Fußes.

42. Schwanz: Einige Fledermäuse haben einen Schwanz, der normalerweise aus Wirbeln besteht.