Wie werden Tecup -Hunde geschaffen?

Teetassenhunde, auch Spielzeug oder Miniaturhunde genannt, sind das Ergebnis einer selektiven Zucht kleinerer Hunde. Züchter wollen Hunde mit außergewöhnlich kleinen Größen schaffen, die häufig von Menschen gefragt werden, die tragbare und schoßfreundliche Haustiere wünschen. Der Prozess der Schaffung von Teetasse -Hunden beinhaltet verschiedene Methoden:

1. Auswahl kleiner Eltern :

Der Ausgangspunkt besteht darin, sehr kleine erwachsene Hunde einer bestimmten Rasse auszuwählen. Züchter wählen Eltern aus, die natürlich kleine Rahmen und kurze Höhen besitzen. Durch die Kombination dieser Hunde erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, kleine Welpen zu produzieren.

2. Inzucht :

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Züchter an Inzucht führen, was sich mit eng verwandten Hunden wie Geschwistern oder Eltern mit ihren Nachkommen zu paaren. Dies kann zwar zu übertriebenen Miniaturgrößen führen, bildet zwar auch erhebliche Risiken von genetischen Störungen und Gesundheitsproblemen.

3. Beschränkung des Wachstums :

Einige unethische Züchter können schädliche Techniken anwenden, um das Wachstum von Welpen zu stunt, beispielsweise die strenge Einschränkung ihrer Nahrungsaufnahme. Dies kann zu ungewöhnlich kleinen Hunden mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, die möglicherweise zu frühen Todesfällen führen.

4. Durcheinander :

Um die gefragten winzigen Merkmale einzuführen, können einige Züchter kleine Hunde mit unterschiedlichen Reinenrücken verdrehen, in der Hoffnung, dass noch weiler Hybriden erzeugt werden. Dieser Ansatz kann zu unsicheren Temperamenten und Erscheinungen führen.

5. Kaiserschnitt und frühes Absetzen :

Manchmal werden Teetassenhunde über Kaiserschnitt -Abschnitte geboren, um potenziell tödliche Geburtskomplikationen zu vermeiden. Sie können auch frühzeitig entwöhnt werden, um eine geringere Größe zu erhalten, obwohl die richtige Ernährung während der Entwicklung von Bedeutung ist.

6. Gesundheitsbedenken :

Teetasse -Hunde sind aufgrund ihrer geringen Größe anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme, einschließlich Herzerkrankungen, Atemproblemen, Skelettdeformitäten und beeinträchtigten Immunsystemen. Ihre Lebensdauer ist im Vergleich zu Hunden mit normaler Größe oft kürzer.

Es ist entscheidend, die ethischen Auswirkungen und potenziellen Risiken zu berücksichtigen, die mit der Zucht von Teetassenhunden verbunden sind. Viele Tierärzte, Tierschutzorganisationen und verantwortungsbewusste Züchter entfachen das absichtliche Streben dieser Hunde aufgrund ihrer inhärenten gesundheitlichen Herausforderungen und der häufig beteiligten unethischen Zuchtpraktiken. Die Entscheidung für einen verantwortungsbewusst gezüchteten Begleithund einer beliebigen Größe kann eine längere, gesündere und erfüllendere Erfahrung des Tierbesitzes bieten.