Wie wird der Embryo im Ei geschützt?

Der Embryo in einer Eizelle wird durch mehrere Schichten von Strukturen geschützt, die zusammenarbeiten, um eine sichere und geeignete Umgebung für seine Entwicklung zu schaffen. Diese Schichten von innen nach außen sind:

1. Vitelline-Membran:

Die Vitellinmembran ist eine dünne, transparente Schicht, die den Embryo direkt umgibt. Es ist semipermeabel, sodass lebenswichtige Substanzen eindringen können, während schädliche Substanzen nicht in den Embryo gelangen können.

2. Albumin (Eiweiß):

Das Eiweiß ist die dicke, viskose Flüssigkeit, die einen großen Teil des Eies ausmacht. Es enthält verschiedene Proteine ​​wie Albumine und Globuline, die den Embryo mit Nährstoffen versorgen. Es dient auch als physische Barriere und schützt den Embryo vor mechanischer Belastung.

3. Chalazae:

Chalazae sind seilartige, gedrehte Eiweißstränge, die das Eigelb in der Mitte des Eies verankern. Sie verhindern, dass das Eigelb direkt mit der Schale in Kontakt kommt, und verringern so das Risiko einer Schädigung des Embryos.

4. Dottersack:

Der Dottersack ist eine sackartige Struktur, die am Embryo befestigt ist. Es enthält reichlich Eigelb, das als Nährstoffquelle für das Wachstum und die Entwicklung des Embryos dient. Das Eigelb besteht aus Lipiden, Proteinen und anderen essentiellen Nährstoffen.

5. Eierschale:

Die Eierschale ist eine schützende, starre äußere Hülle, die das gesamte Ei umschließt. Es besteht aus Kalziumkarbonat und anderen Mineralien, bietet strukturelle Unterstützung und verhindert das Eindringen schädlicher Mikroorganismen oder Substanzen aus der äußeren Umgebung.

6. Luftzelle:

Die Luftzelle ist eine kleine Lufttasche am stumpfen Ende des Eies. Es hilft bei der Atmung des Embryos, indem es den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid ermöglicht. Während sich der Embryo entwickelt, verbraucht er Sauerstoff und produziert Kohlendioxid, das sich in der Luftzelle ansammelt.

Diese Schichten arbeiten synergetisch zusammen, um eine schützende Umgebung für den sich entwickelnden Embryo zu schaffen und wichtige Nährstoffe, körperliche Unterstützung und Schutz vor äußeren Faktoren bereitzustellen. Sie sorgen dafür, dass sich der Embryo bis zum Schlüpfen richtig entwickeln kann.