Woher weiß ich, dass die Mutterhündin mich ihre neugeborenen Welpen anfassen lässt?

Gehen Sie niemals davon aus, dass eine Hundemutter zulässt, dass Sie ihre neugeborenen Welpen berühren. Selbst die sanftesten Hunde können gegenüber ihren Jungen beschützerisch und aggressiv werden. Dies gilt insbesondere für Erstgebärende, die sich möglicherweise besonders ängstlich und gestresst fühlen.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, sicher an eine Hündin und ihre neugeborenen Welpen heranzugehen:

Nähern Sie sich niemals einer Mutterhündin und ihren Welpen ohne ihre Erlaubnis. Wenn der Hund Sie nicht kennt, nähern Sie sich ihm zunächst langsam aus einiger Entfernung und sprechen Sie ihn mit ruhiger, beruhigender Stimme an. Erlaube ihr, an dir zu schnüffeln und dich kennenzulernen, bevor du versuchst, ihre Welpen zu berühren.

Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche. Diese können die Mutterhündin erschrecken und dazu führen, dass sie aggressiv reagiert.

Wenn die Mutterhündin ängstlich oder aggressiv wirkt, versuchen Sie nicht, ihre Welpen zu berühren. Geben Sie ihr etwas Platz und versuchen Sie es später noch einmal.

Wenn die Mutterhündin Ihnen erlaubt hat, sich ihren Welpen zu nähern, seien Sie sanft und respektvoll. Fassen Sie die Welpen nicht zu sehr an und achten Sie darauf, ihre Köpfe und Körper zu stützen.

Achten Sie auf die Körpersprache der Mutterhündin. Wenn sie anfängt zu knurren, zu bellen oder andere Anzeichen von Aggression zu zeigen, weichen Sie langsam zurück und geben Sie ihr etwas Platz.

Wenn Sie jemals von einem Hund gebissen werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.