Eine Erweiterung um 1 Zentimeter in der 32. Schwangerschaftswoche bedeutet nicht zwangsläufig, dass Sie zu früh gebären werden. Unter Dilatation versteht man den Vorgang der Öffnung Ihres Gebärmutterhalses zur Vorbereitung auf die Geburt. Während einige Frauen bereits Wochen vor ihrem Geburtstermin mit der Erweiterung beginnen, kommt es auch häufig vor, dass die Erweiterung erst während der Wehen einsetzt.
Der Begriff „80 % beseitigt“ bezieht sich auf die Ausdünnung Ihres Gebärmutterhalses. Unter Effacement versteht man den Prozess, bei dem der Gebärmutterhals zur Vorbereitung auf die Geburt kürzer und dünner wird. Auch hier kann der Grad der Schwächung zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft von Frau zu Frau stark variieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine Erweiterung oder Ausdünnung nicht unbedingt bedeutet, dass bei Ihnen die Wehen einsetzen werden. Bei manchen Frauen kann es mehrere Wochen lang zu einer Erweiterung und Abschwächung kommen, bevor tatsächlich die Wehen einsetzen.
Wenn Sie jedoch über einen Aspekt Ihrer Schwangerschaft besorgt sind oder Fragen zu Ihrer spezifischen Situation haben, ist es immer am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie können Ihnen individuelle Ratschläge und Anleitungen geben, die auf Ihren individuellen Umständen und Ihrer Krankengeschichte basieren.