1. Erste Entwurmung:
- Welpen sollten im Alter von 2 Wochen zum ersten Mal entwurmt werden.
- Diese anfängliche Entwurmung ist unerlässlich, da Welpen Parasiten aus ihrer Umgebung, auch von ihren Müttern, aufnehmen können.
2. Nachfolgende Entwurmungen:
- Nach der ersten Entwurmung sollten Welpen bis zum Alter von 12 Wochen alle 2 Wochen entwurmt werden.
- Durch die regelmäßige Entwurmung werden Parasiten beseitigt, die aus der Umwelt oder durch den Kontakt mit anderen Tieren stammen.
3. Monatliche Entwurmung:
- Sobald der Welpe 12 Wochen alt ist, wechseln Sie zur monatlichen Entwurmung.
- Setzen Sie die monatliche Entwurmung fort, bis der Welpe 6 Monate alt ist.
4. Entwurmung bei Erwachsenen:
- Nach Erreichen des 6. Lebensmonats alle 3 Monate zur Entwurmung des erwachsenen Hundes übergehen.
- Eine regelmäßige Entwurmung während des gesamten Lebens des Welpen ist entscheidend, um Parasitenbefall vorzubeugen und seine Gesundheit zu erhalten.
5. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt:
- Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihren Welpen entwurmen.
- Ihr Tierarzt kann Ihnen geeignete Entwurmungsmittel empfehlen und einen maßgeschneiderten Entwurmungsplan erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Welpen zugeschnitten ist.
Denken Sie daran, dass die Häufigkeit der Entwurmung und die Medikamente je nach geografischem Standort, Klima, Lebensstil und Expositionsrisiken Ihres Welpen variieren können. Ihr Tierarzt ist die beste Informations- und Beratungsquelle für die wirksame Entwurmung Ihres Welpen.