1. Insekten: Viele Insekten wie Schmetterlinge, Käfer und Fliegen haben ein ausgeprägtes Larvenstadium, das sich vom Erwachsenen unterscheidet. Zum Beispiel haben Schmetterlingsraupen ein ornartiges Aussehen, während erwachsene Schmetterlinge Flügel haben.
2. Amphibien: Amphibien, einschließlich Frösche und Kröten, haben eine Larvenstufe, die als Kaulquappe bezeichnet wird, die in Wasser lebt und durch Kiemen atmet. Kaulquappen haben einen langen Schwanz und fehlen Gliedmaßen, während erwachsene Amphibien Beine und Lungen für terrestrisches Leben entwickeln.
3. Fisch: Einige Fischarten haben ein Larvenstadium, das als Fry bekannt ist und sich von den erwachsenen Fischen unterscheidet. Zum Beispiel kann die Fry bestimmter Fischarten eine andere Körperform oder -färbung im Vergleich zu den Erwachsenen haben.
4. Reptilien: Während viele Reptilien wie Schlangen und Eidechsen jung haben, die den Erwachsenen ähneln, haben einige Arten wie Schildkröten Jungtiere, die sich von erwachsenen Schildkröten unterscheiden.
Während einige Tiere mit drei Lebensstadien ähnliche Erscheinungen zwischen Jungen und Erwachsenen haben können, ist es für alle Arten kein universelles Merkmal.