Die selektive Zucht dauert eine kürzere Zeit im Vergleich zur natürlichen Selektion. Bei der selektiven Zucht wählen und züchten Menschen Organismen künstlich mit wünschenswerten Merkmalen und ermöglichen schnelle Änderungen der spezifischen Merkmale innerhalb weniger Generationen. Andererseits ist die natürliche Selektion ein langsamerer Prozess, der über viele Generationen auftritt und sich auf das zufällige Auftreten vorteilhafter Variationen sowie deren Überleben und Fortpflanzungsvorteile innerhalb einer Bevölkerung beruht. Die selektive Zucht kann im Vergleich zur natürlichen Selektion zu bestimmten gewünschten Ergebnissen in einem relativ kürzeren Zeitrahmen führen.