Beim Knospen bildet sich ein kleines Ausbau auf der Seite des Elternorganismus. Dieses Auswachsen wächst und entwickelt sich zu einem neuen Individuum, das genetisch mit dem Elternteil identisch ist. Sobald die neue Person ausgewachsen ist, löst es sich vom Elternteil ab und beginnt sein eigenes Leben.
Frau Gren reproduziert sich auch sexuell durch einen Prozess, der als Sporenbildung bezeichnet wird. In der Sporenbildung produziert der Elternorganismus winzige Zellen, die als Sporen bezeichnet werden. Diese Sporen werden dann vom Wind oder durch Tiere verteilt. Wenn eine Spore in einer geeigneten Umgebung landet, keimt sie keimt und wächst zu einer neuen Person.
Sexuelle Fortpflanzung hat die folgenden Vorteile gegenüber der asexuellen Reproduktion:
- Führen Sie die genetische Variabilität in die Population ein, die dazu beitragen können, langfristig das Überleben der Arten zu gewährleisten.
- Ermöglicht die Anpassung an sich ändernde Bedingungen.
- Ermöglicht eine erhöhte Geschwindigkeit bei der Herstellung größerer Personen, die unter asexueller Fortpflanzung durch kontinuierliche Knospen ohne Fusion viel länger dauern würden.