1. Erhöhtes Zwitschern und Gesang:
Brudeln, die bereit sind, zu züchten, werden oft lautstark und häufiger singen und zwitschern. Insbesondere die Männer können aufwändige und verlängerte Lieder singen, um Frauen anzulocken.
2. Anzeige und Haltung:
Sowohl männliche als auch weibliche Brathgus können sich auf das Ausstellungsverhalten einlassen, um ihre Attraktivität potenzieller Partner zu präsentieren. Dies schließt das Flusen, ihre Federn zu flusen, ihre Schwänze auszubreiten und ihre Flügel zu heben, während sie ihre Köpfe bewegten.
3. Nestbuilding:
Weibliche Wellensittiche zeigen Interesse daran, ein Nest zu bauen oder einen Nistort vorzubereiten, wenn sie bereit sind, Eier zu legen. Sie können beginnen, Nistmaterialien wie Zweige, Stroh und Federn zu sammeln und sie an den gewählten Ort zu transportieren.
4. Regurgitation und Werbung Fütterung:
Männliche Wellensittiche können sich an der Werbung befassen, indem sie Nahrung wieder aufnehmen und der Frau als Ausstellung von Zuneigung und Bereitschaft anbieten, für sie und ihre zukünftigen Nachkommen zu sorgen.
5. Schwanz Fanning:
Sowohl Männer als auch Weibchen können ihre Schwänze fuschen, während sie nahe beieinander oder während der Werbeausschüsse sitzen. Dieses Verhalten vermittelt ihre Absicht, sich zu paaren.
6. Erhöhte Aggression:
Säuberungen können aggressiver und territorialer werden, wenn sie sich im Zuchtmodus befinden, insbesondere gegenüber anderen Badgien oder potenziellen Wettbewerbern.
7. Erhöhte Preening:
Die Wellensittiche können auch mehr Zeit damit verbringen, sich selbst zu putzen und zu pflegen, insbesondere im Bereich des Kopfes und des Nackens, im Rahmen ihrer Werbung.
8. Berühren und Stupsen:
Bruee können sich mit ihren Schnäbel oder Flügeln sanft anstupsen oder sich als Zeichen der Zuneigung und des Interesses an der Paarung berühren.
9. Kopulation:
Wenn ein empfängliches Frau es dem Männchen erlaubt, sie zu montieren, werden sie sich an Kopulation einlassen, was der physische Prozess der Paarung ist. Der Mann wird sein Sperma während dieses Prozesses auf das Weibchen übertragen.
Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Wellenstoffen alle diese Verhaltensweisen gleichzeitig anzeigen. Einige mögen offensichtlicher sein, während andere subtiler sind. Darüber hinaus kann das Timing und das Fortschreiten dieser Verhaltensweisen je nach individuellen Brathgütern und ihren Umweltbedingungen variieren.