Hier sind einige zusätzliche Punkte in Bezug auf den Ursprung des Begriffs "Catgut" zu berücksichtigen:
Zwecke von Catgut:Während Katgutnähte hauptsächlich für interne Nähte und Wundverschlüsse verwendet wurden, wurden sie auch in anderen medizinischen Eingriffen eingesetzt. Zum Beispiel wurden sie üblicherweise in der Augenchirurgie, der Reparatur und der Geburtshilfe eingesetzt.
Ersatzmaterial:Aufgrund der Bedenken hinsichtlich der potenziellen Krankheitsübertragung und allergischen Reaktionen im Zusammenhang mit tierischen Nähten wurden mitte des 20. Jahrhunderts allmählich synthetische Alternativen eingeführt. Diese synthetischen Nähte wie Nylon, Polyester und Polypropylen boten Vorteile in Bezug auf Konsistenz, Sterilität und reduzierte Gewebesreaktivität. Catgut -Nähte wurden allmählich ausgeschaltet und werden in modernen chirurgischen Praktiken selten eingesetzt.
Trotz ihrer historischen Bedeutung und ihrer weit verbreiteten Verwendung kann der Begriff "Katgut" für Nahtmaterial als Fehlbezeichnung angesehen werden, da er nicht die tatsächliche Quelle des in modernen chirurgischen Nähte verwendeten Materials widerspiegelt.