Schlüsselmerkmale:
* Größe:Marmorkatzen sind typischerweise klein bis mittelgroß. Sie können etwa 45 bis 62 Zentimeter lang werden, wobei eine zusätzliche Schwanzlänge von 35 bis 55 Zentimetern ist.
* Gewicht:Diese Katzen wiegen normalerweise zwischen 2 und 5 Kilogramm und machen sie im Vergleich zu anderen wilden Katzen relativ leicht.
* Aussehen:Das entscheidende Merkmal von Marmorkatzen ist ihr marmorisches Mantelmuster, das aus unregelmäßigen Flecken und Streifen besteht. Die Unterseite ihres Körpers hat normalerweise heller als der Rest. Ihre Schwänze sind lang und buschig.
* Lebensraum:Marmorkatzen bevorzugen tropische und subtropische Wälder und können in einer Reihe von Lebensräumen vorkommen, darunter immergrüne und Laubwälder sowie sekundäre und gestörte Wälder. Sie sind sehr anpassungsfähig und können sogar in fragmentierten Waldgebieten in der Nähe menschlicher Siedlungen gefunden werden.
* Verhalten:Marmorkatzen sind Einzel- und Nachtwesen, was bedeutet, dass sie nachts aktiv sind. Sie sind auch qualifizierte Kletterer und verbringen einen Großteil ihrer Zeit in Bäumen, wo sie Nester bauen und sich tagsüber ruhen.
* Diät:Diese Katzen sind fleischfressend und sind in erster Linie kleine Säugetiere wie Nagetiere, Kaninchen und Vögel zum Opfer. Sie essen manchmal auch Insekten und Reptilien, je nach Verfügbarkeit.
* Reproduktion:Marmorkatzen bringen normalerweise einmal im Jahr ein einzelnes Kätzchen zur Welt. Die Schwangerschaftszeit dauert ungefähr 80 bis 90 Tage. Die Kätzchen werden blind und hilflos geboren, entwickeln sich aber schnell und werden im Alter von sechs Monaten unabhängig.
* Erhaltungsstatus:Die Marmorkatze wird von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als "verletzlich" aufgeführt, hauptsächlich aufgrund des Verlusts von Lebensräumen, der Abholzung und dem Jagddruck. Der Schutz ihrer Lebensräume und die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen ist für die Gewährleistung des langfristigen Überlebens dieser faszinierenden Arten von wesentlicher Bedeutung.