Katzen haben relativ schmale Nasengänge und lange, weiche Gaumen, die zum Schnarchen beitragen können. Wenn Luft durch diese Strukturen fließt, kann sie zu Vibrationen führen, die den charakteristischen Schnarchgeräusch erzeugen.
2. Fettleibigkeit
Übergewichtige oder fettleibige Katzen haben möglicherweise mehr fettes Gewebe um ihren Hals und die Kehle, die ihre Atemwege behindern und zum Schnarchen führen können.
3. Allergien und Atemwegsinfektionen
Allergien und Atemwegsinfektionen können zu Nasenverstopfung und Entzündungen führen, die auch zum Schnarchen beitragen können.
4. Strukturelle Anomalien
Bestimmte strukturelle Anomalien wie Nasenpolypen oder ein abweichendes Septum können die Nasenpassagen behindern und zum Schnarchen führen.
5. Brachycephalic Rassen
Brachycephalic -Katzen wie Perser und Himalayaner haben kurze, abgeflachte Gesichter, die zum Schnarchen beitragen können. Dies liegt daran, dass ihre verkürzten Nasenpassagen es für die Luft schwieriger machen, frei zu fließen.
6. Schlafposition
Einige Katzen können mehr schnarchen, wenn sie in bestimmten Positionen schlafen, z. B. auf dem Rücken oder mit ihren Köpfen zur Seite.
7. Stress
Stress kann auch zum Schnarchen beitragen, da sich die Muskeln im Hals entspannen und die Atemwege verschieben können.