Medizinische Probleme: Harnwegsinfektionen, Nierenerkrankungen und andere Erkrankungen können dazu führen, dass Katzen die Kontrolle über ihre Blase verlieren und an unangemessenen Stellen urinieren. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze plötzlich außerhalb der Katzentoilette zu urinieren, ist es wichtig, sie zum Tierarzt zu bringen, um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen.
Stress: Stress kann auch zu unangemessenem Urinieren bei Katzen führen. Stress kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, z. B. durch den Umzug in ein neues Zuhause, Änderungen der Routine oder die Einführung eines neuen Haustieres oder einer neuen Person in den Haushalt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Katze gestresst ist, versuchen Sie, die Quelle des Stresses zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu reduzieren.
Problemen mit Katzentoiletten: Die Katzentoilette selbst kann auch eine Quelle von Problemen sein. Katzen vermeiden es möglicherweise, die Katzentoilette zu verwenden, wenn sie zu schmutzig ist, an einem lauten oder unpraktischen Ort oder wenn sie die Art von Wurf nicht mögen, die verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die Katzentoilette sauber und an einer ruhigen, abgelegenen Stelle sauber halten. Möglicherweise möchten Sie auch verschiedene Arten von Wurf ausprobieren, bis Sie einen finden, den Ihre Katze bevorzugt.
Territoriale Markierung: Männliche Katzen urinieren häufiger außerhalb der Katzentoilette, um ihr Territorium zu markieren. Dies tritt besonders bei nicht geeinigten Männern vor. Das Neuling mit Ihrer Katze kann dazu beitragen, das territoriale Markierungsverhalten zu verringern.
Verhaltensprobleme: In einigen Fällen kann ein unangemessenes Urinieren ein Zeichen für ein Verhaltensproblem sein. Wenn Ihre Katze über persönliche Positionen oder andere unangemessene Orte uriniert, ist es wichtig, einen Tierarzt oder ein tierischer Behavior zu konsultieren, um zugrunde liegende medizinische oder verhaltensbezogene Probleme auszuschließen.