Die Idiom wird vom Verhalten einer Katze abgeleitet. Wenn eine Katze ein wackelndes Objekt wie eine Schnur oder ein Stück Garn sieht, jagt sie oft danach. Die Katze wird jedoch niemals in der Lage sein, das Objekt zu fangen, da es immer nur außer Reichweite ist.
Auf die gleiche Weise verfolgt jemand, der den Katzenschwanz jagt, immer etwas, das einfach außerhalb der Reichweite ist. Sie mögen ihr Ziel vielleicht nie erreichen, aber sie werden es trotzdem weiter verfolgen.
Diese Redewendung kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Situationen zu beschreiben, wie z. B.:
* Jemand, der versucht, etwas zu erreichen, das unmöglich ist.
* Jemand, der seine Zeit und Energie auf etwas verschwendet, das niemals passieren wird.
* Jemand, der ständig nach etwas Neuem nachjagt, ohne jemals mit dem zufrieden zu sein, was er hat.
Wenn Sie jemals das Gefühl haben, den Katzenschwanz zu verfolgen, ist es wichtig, einen Schritt zurück zu machen und Ihre Ziele zu beurteilen. Sind sie realistisch? Richten Sie sich auf Enttäuschung vor? In diesem Fall kann es an der Zeit sein, Ihre Prioritäten neu zu bewerten und sich auf etwas erreichbareres zu konzentrieren.