1. Glykolyse :Der Zusammenbruch von Glukose in Pyruvat, das dann weiter katabolisiert werden kann, um Energie zu erzeugen.
2. Proteolyse :Der Zusammenbruch von Proteinen in Aminosäuren, mit denen dann neue Proteine aufgebaut oder katabolisiert werden können, um Energie zu produzieren.
3. Lipolyse :Der Aufbau von Lipiden in Fettsäuren und Glycerin, die dann katabolisiert werden können, um Energie zu erzeugen.
Anabolische Prozesse
1. Gluconeogenese :Die Synthese von Glukose aus nicht-Carbohydratquellen wie Aminosäuren oder Fettsäuren.
2. Proteinsynthese :Die Synthese von Proteinen aus Aminosäuren.
3. Lipogenese :Die Synthese von Lipiden aus Fettsäuren und Glycerin.