Hier ist der Grund:
* homologe Organe einen gemeinsamen evolutionären Ursprung haben. Sie sehen vielleicht anders aus und haben unterschiedliche Funktionen, aber sie haben aufgrund ihrer gemeinsamen Abstammung eine gemeinsame zugrunde liegende Struktur.
* Analoge Organe haben ähnliche Funktionen, haben sich aber unabhängig weiterentwickelt. Sie teilen keinen gemeinsamen evolutionären Ursprung.
menschliche Nägel und Katzenkrallen sind analoge Organe. Während beide als Schutzabdeckungen und Werkzeuge zum Greifen und Graben dienen, haben sie sich unabhängig voneinander weiterentwickelt.
* menschliche Nägel sind aus Keratin hergestellt und wachsen aus dem Nagelbett und bilden einen flachen, harten Teller.
* Katzenklauen sind aus Keratin und wachsen aus einer knöchernen Scheide namens Klauenkapsel. Sie können zum Schutz zurückgezogen und bei Bedarf erweitert werden.
Die strukturellen Unterschiede und die getrennten evolutionären Ursprünge menschlicher Nägel und Katzenkrallen machen sie analog, nicht homolog, Organe.