Warum geben Katzen hinter Beinen nach?

Es gibt viele Gründe, warum die Hinterbeine einer Katze nachgeben könnten. Es ist wichtig, einen Tierarzt für einen ordnungsgemäßen Diagnose- und Behandlungsplan zu konsultieren. Hier sind einige mögliche Ursachen:

Erkrankungen:

* Muskelschwäche/Atrophie: Dies kann durch verschiedene Faktoren wie ein katzenarmer Motoneuronerkrankung, Polyneuropathie oder sogar einfach mangelnde Bewegung verursacht werden.

* Rückenmarksprobleme: Verletzungen, Tumoren, Entzündungen oder Scheibenerkrankungen können das Rückenmark beeinflussen, was zu Schwäche oder Lähmung in den Hinterließen führt.

* gemeinsame Krankheiten: Arthritis, Hüftdysplasie oder andere Gelenkbedingungen können Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen verursachen.

* Neurologische Erkrankungen: Katzenleukämie -Virus (FELV), Katzen -Immunschwäche -Virus (FIV) oder andere neurologische Störungen können die motorische Funktion beeinflussen.

* Stoffwechselerkrankungen: Hypothyreose, Diabetes oder Nierenerkrankungen können zu Schwäche in den Gliedmaßen führen.

* Toxine: Bestimmte Toxine können das Nervensystem beeinflussen und Muskelschwäche verursachen.

* Infektionen: Infektionen wie Lyme -Borreliose oder Tollwut können neurologische Symptome, einschließlich Schwäche, verursachen.

Andere Faktoren:

* Alter: Ältere Katzen sind anfälliger für altersbedingte Erkrankungen wie Arthritis und Muskelverlust.

* Trauma: Eine Verletzung der Hinterbeine oder der Wirbelsäule kann Schwäche oder Lähmung verursachen.

* Fettleibigkeit: Überschüssiges Gewicht kann Gelenke und Muskeln belasten.

* Psychologische Faktoren: Stress, Angst oder Angst können zu Zittern oder Schwäche in den Gliedmaßen führen.

Symptome zu beobachten:

* Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen

* Lumpeln

* die Hinterbeine ziehen

* Koordinierungsverlust

* Muskelatrophie

* Schmerz

* Verlust von Blasen- oder Darmkontrolle

Es ist entscheidend, sofortige Veterinäraufmerksamkeit zu suchen, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken. Ein Tierarzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen, diagnostische Tests durchführen und die zugrunde liegende Ursache der Schwäche bestimmen. Eine frühzeitige Intervention ist für das bestmögliche Ergebnis von entscheidender Bedeutung.