* Mehr Stäbe: Die Netzhaut des Auges einer Katze hat eine viel höhere Konzentration von Stäben im Vergleich zu Menschen. Stäbe sind lichtempfindliche Zellen, die für die Nachweis niedriger Lichtspiegel verantwortlich sind, was für das Sehen im Dunkeln von entscheidender Bedeutung ist.
* Tapetum lucidum: Katzen haben eine spezielle reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, die als Tapetum lucidum bezeichnet wird. Diese Schicht reflektiert Licht durch die Netzhaut und erhöht die Lichtmenge, die die Stangen erreicht. Dies ermöglicht es Katzen, unter sehr schlechten Lichtverhältnissen zu sehen, viel besser als Menschen.
* Größere Schüler: Katzen haben Schüler, die sich viel breiter als menschliche Schüler erweitern können, sodass sie mehr Licht einlassen können. Dies ermöglicht es ihnen, bei schlechten Lichtverhältnissen mehr Licht zu sammeln.
* ausgezeichnete periphere Sicht: Katzen haben ein breites Sichtfeld, das ihnen hilft, Bewegung im Dunkeln zu erkennen.
Diese Anpassungen ermöglichen es Katzen, bei sehr schlechten Lichtverhältnissen zu sehen, die für Menschen nahezu unmöglich wären. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie in völliger Dunkelheit immer noch nicht sehen können. Ihre Vision ist unter diesen Bedingungen einfach viel besser als unsere.