1. Struktur:
* Pupillenform: Katzenpuppen sind vertikale Schlitze, die sich viel breiter als menschliche Pupillen erweitern können, die rund sind. Auf diese Weise können Katzen bei schlechten Lichtverhältnissen besser sehen.
* Tapetum lucidum: Katzen haben eine reflektierende Schicht hinter ihrer Netzhaut namens Tapetum lucidum. Diese Schicht reflektiert das Licht durch die Netzhaut und verbessert ihre Nachtsicht. Den Menschen fehlt diese Schicht.
* Augenlidstruktur: Katzen haben ein drittes Augenlid, das als niktitierende Membran bekannt ist und das Auge zum Schutz bedecken kann. Menschen haben diese Membran nicht.
2. Vision:
* Farb Vision: Katzen sehen hauptsächlich in Blau- und Grüntönen, während Menschen eine trichromatische Sicht haben (rot, blau und grün).
* Sichtfeld: Katzen haben ein breiteres Sichtfeld als Menschen, sodass sie mehr von ihrer Umgebung sehen können.
* in der Nähe und ferner Sicht: Katzen sind kurzsichtig, während Menschen eine bessere Sicht haben.
* Nachtsicht: Katzen haben aufgrund des Tapetums Lucidum und ihrer größeren Pupillendilatation deutlich bessere Nachtsicht als Menschen.
3. Andere Merkmale:
* Augenbewegung: Katzen können ihre Augen unabhängig drehen und es ihnen ermöglichen, in mehrere Richtungen zu sehen, ohne ihren Kopf zu bewegen. Menschen können das nicht.
* Augengröße: Katzenaugen sind im Vergleich zu ihrer Körpergröße relativ groß, was zu ihrem verbesserten Nachtsicht beiträgt.
Zusammenfassend:
Während sich sowohl Katzen als auch Menschen auf ihre Augen verlassen, um zu sehen, gibt es signifikante Unterschiede in der Struktur und Funktion ihrer Augen. Diese Unterschiede spiegeln die verschiedenen Umgebungen und Lebensstile dieser beiden Arten wider. Katzen haben sich entwickelt, um bei schlechten Lichtverhältnissen gut zu sehen, während sich Menschen entwickelt haben, um bei Tageslicht gut zu sehen.