* Hyperthyreose: Dies ist eine häufige Erkrankung bei älteren Katzen, die zu einer überaktiven Schilddrüse führt. Hyperthyreose kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich Gewichtsverlust, erhöhtem Appetit und Erbrechen.
* Diabetes mellitus: Dies ist eine weitere häufige Erkrankung bei älteren Katzen, die zu einem Insulinmangel führt, einem Hormon, der dem Körper hilft, Glukose für Energie zu verwenden. Diabetes kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich Gewichtsverlust, erhöhtem Appetit und Erbrechen.
* Zahnprobleme: Zahnprobleme wie gebrochene Zähne oder Zahnfleischerkrankungen können beim Essen Schmerzen und Beschwerden verursachen, was zu einem verringerten Appetit und Erbrechen führen kann.
* Magen -Darm -Probleme: Magen -Darm -Probleme wie entzündliche Darmerkrankungen oder Krebs können Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen.
* Pankreatitis: Pankreatitis ist eine Erkrankung, die zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führt, eine Drüse, die dem Körper hilft, die Nahrung zu verdauen. Pankreatitis kann zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen.
Verhaltensprobleme
* Stress: Stress kann zu einer Reihe von Änderungen im Verhalten einer Katze führen, einschließlich verringerter Appetit, erhöhtem Appetit und Erbrechen. Stress kann durch eine Reihe von Dingen verursacht werden, wie z. B. Änderungen in der Routine, die Einführung eines neuen Haustieres oder einen Umzug.
* Langeweile: Langeweile kann auch zu einer Reihe von Änderungen des Verhaltens einer Katze führen, einschließlich verringerter Appetit, erhöhtem Appetit und Erbrechen. Langeweile kann durch mangelnde Stimulation wie Spielzeug oder Spielzeit verursacht werden.
Wenn Sie sich über das Erbrechen Ihrer Katze besorgt sind, ist es wichtig, sie zu einem Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache zu bestimmen.